Sonntag, 13. April 2008
Der älteste Rippenbruch
Der älteste Rippenbruch wurde bei einem Angehörigen der erwähnten Trichterbecher-Kultur festgestellt, der auf der Insel Liepse im Krakower See bei Güstrow in Mecklenburg bestattet worden war. Er hatte sich zu Lebzeiten alle Rippen und ein Bein gebrochen und litt wahrscheinlich zeitweise unter stechenden Schmerzen. Die gebrochenen Knochen sind wieder geheilt, und der Mann hat diese schweren Verletzungen überlebt.